DATEV Buchhaltung selber machen mit pathway: Digitale Buchhaltung für Einsteiger

Angelina Wolf
Inhaltsverzeichnis
Die stressfreie Lösung für deine DATEV-Buchhaltung

24 h Kundensupport

Monatlich kündbar

In 15 Minuten eingerichtet

Du startest deinen Online-Shop, die ersten Verkäufe laufen – und plötzlich steht das Thema DATEV Buchhaltung im Raum. Gerade für Einsteiger in die Buchhaltung wirkt das oft kompliziert: Steuer-Paragraphen, Excel-Chaos und die Frage, ob man die Buchhaltung selber machen oder direkt abgeben sollte.

Die gute Nachricht: Du musst nicht gleich mit großen Lösungen wie DATEV starten – das wirkt zu Beginn oft überdimensioniert. Mit modernen Tools lässt sich die digitale Buchhaltung Schritt für Schritt aufbauen. In diesem Guide erfährst du, worauf es ankommt, welche Software sinnvoll ist und warum pathway dir die komplette Erlös- und Zahlungsbuchhaltung automatisiert abnimmt.


DATEV Buchhaltung: Warum du als Einsteiger nicht drumherum kommst


DATEV
ist in Deutschland der Standard für Buchhaltung. Dein Steuerberater arbeitet zu 99 % mit DATEV – egal, ob du Freelancer, Shop-Betreiber oder SaaS-Unternehmer bist. Deshalb kommst du auch als Gründer:in an der DATEV Buchhaltung für Einsteiger nicht vorbei.

Vorteile von DATEV:

  • ✅ Nahtloser Austausch mit Steuerberater:innen
  • ✅ Rechtskonforme Buchungen nach deutschen Standards
  • ✅ Automatisierte Workflows statt manueller Dateneingabe


👉 Kurz gesagt: Wer DATEV-kompatibel arbeitet, spart sich doppelte Arbeit und unnötige Kosten.


Buchhaltung für Anfänger – selber machen oder abgeben??


Viele Gründer stellen sich die Frage: Muss ich meine Buchhaltung selber machen oder gleich an einen Steuerberater abgeben?


Die Antwort: Ein Mix ist ideal.

  • Du kannst Belege, Rechnungen und Grunddaten digital erfassen.
  • Dein Steuerberater kümmert sich um die Feinheiten wie Jahresabschluss oder Steuererklärungen.


Damit du als Anfänger in der DATEV Buchhaltung nicht den Überblick verlierst, hier die Basics, die du selbst im Griff haben solltest:

  • Belege sammeln: Jede Einnahme und Ausgabe braucht einen Beleg.
  • Fortlaufende Rechnungsnummern: Keine Lücken, keine Sprünge.
  • Steuern korrekt ausweisen: Umsatzsteuer, Kleinunternehmerregelung oder OSS im EU-Handel.
  • GoBD-Konformität: Alles muss nachvollziehbar und unveränderbar dokumentiert sein.


Buchhaltung online: Welche Software eignet sich für Einsteiger?


Du wirst schnell merken: Excel reicht nicht. Es gibt viele Tools, die dich unterstützen, aber jedes hat andere Stärken. Dabei ist wichtig zu wissen: Keines ist auf Erlösbuchhaltung spezialisiert. Für die korrekte Verbuchung deiner Erlöse (Umsätze) und Zahlungen brauchst du immer eine Lösung wie pathway.

Die folgenden Tools eignen sich vor allem für die digitale Buchhaltung auf der Ausgabenseite (z. B. Eingangsrechnungen, Belegmanagement). Für deine Erlöse sind sie nicht ausgelegt – hier ist pathway die zentrale Ergänzung.


sevDesk

  • Cloud-Software für kleine Unternehmen & Freiberufler
  • E-Rechnungen schreiben & Belege digital erfassen
  • Aber: Im E-Commerce schnell an Grenzen (z. B. Zahlungsabgleich, DATEV-Schnittstelle)


lexoffice

  • Sehr verbreitet in Deutschland, einfache Bedienung
  • Ideal für Selbstständige & Kleinunternehmer, für E-Commerce & Shopify allerdings nicht geeignet
  • Aber: Weniger geeignet für komplexe Online-Shops oder SaaS-Business


Buchhaltungsbutler

  • Deutlich stärker automatisiert
  • Intelligente Belegerkennung & automatische Kontierung
  • Direkte DATEV-Integration – perfekt in Kombination mit einem Steuerberater


👉 Für Einsteiger
in die DATEV Buchhaltung im E-Commerce ist unsere Empfehlung ganz klar: BuchhaltungsButler.

Warum? Weil die Software von Anfang an auf DATEV ausgelegt ist und Automatisierung großschreibt. Besonders wichtig: Die pathway Erlös- und Zahlungsexporte lassen sich nahtlos in BuchhaltungsButler importieren.


DATEV Buchhaltung im E-Commerce: Typische Herausforderungen


Sobald dein Shop wächst, kommen Fragen auf, die klassische Tool für die digitale Buchhaltung oft nicht abdecken:

Gutscheine richtig verbuchen: Wie werden Rabatte oder Geschenkgutscheine korrekt behandelt?

Versandkosten & Retouren: Welche steuerlichen Regeln greifen hier?

OSS-Verfahren: Wie funktioniert die Abwicklung für EU-weite Verkäufe in der DATEV Buchhaltung?

Fremdwährungen & Payment-Provider: Wie lassen sich PayPal, Stripe oder Klarna sauber abbilden?


👉 Die oben genannten Tools sind für die Grundfunktionen der Buchhaltung (z. B. Ausgabenseite, Belegmanagement) gedacht – nicht für diese komplexen E-Commerce-Szenarien. Genau hier kommt pathway ins Spiel: Wir automatisieren Erlöse, Zahlungen, Steuern und Zahlungsanbieter so, dass alles korrekt in DATEV landet.

Ohne Automatisierung bedeutet das: manuelle Nacharbeit, Excel-Tabellen und viel Abstimmung mit dem Steuerberater.


Digitale Buchhaltung mit pathway: Automatisieren statt tippen

  • Hier kommt pathway ins Spiel. Wir verbinden deinen Shop direkt mit DATEV und stellen sicher, dass nicht nur deine Ausgaben, sondern auch deine Erlösbuchhaltung automatisiert wird. Alle Umsätze und Zahlungsströme aus Shopify, Amazon, WooCommerce oder TikTok werden automatisch verarbeitet und korrekt verbucht. Den Rest erledigen wir ebenfalls automatisch.Deine Vorteile mit pathway in der digitalen Buchhaltung
  • Automatisierte DATEV-Exporte: Jeden Monat werden die korrekten Buchungssätze erstellt – automatisch und fehlerfrei.
  • E-Commerce ready: Gutscheine, Versandkosten, Retouren, OSS-Verfahren oder Fremdwährungen werden sauber berücksichtigt.
  • Saubere Umsatzsteuer: Von Kleinunternehmerregelung bis EU-Verkäufe – alles korrekt und GoBD-konform.
  • Zeitersparnis pur: Keine manuelle Belegerfassung mehr. Dein Steuerberater bekommt die Daten direkt im richtigen Format.


👉 So wird digitale Buchhaltung zur Nebensache – und du kannst dich auf dein Wachstum konzentrieren.


Fazit: DATEV Buchhaltung smart & digital selber machen


Gerade als Einsteiger willst du dich auf dein Business fokussieren, nicht auf Papierstapel. Mit der richtigen Kombination aus DATEV-kompatibler Software, Automatisierung und einem guten Steuerberater kannst du die DATEV Buchhaltung selber machen – digital, effizient und rechtssicher.

  • Für einfache Fälle reichen sevDesk oder lexoffice.
  • Für echte Automatisierung und DATEV-Anbindung ist Buchhaltungsbutler ideal.
  • Der entscheidende Unterschied: Mit pathway automatisierst du die komplette Erlös- und Zahlungsbuchhaltung – und erst dadurch entsteht eine vollumfängliche, rechtssichere, GoBD-konforme und effiziente digitale Buchhaltung.


👉 Starte jetzt mit pathway und mach deine DATEV Buchhaltung so digital wie dein Business.


FAQ – Häufige Fragen zur DATEV Buchhaltung


✅ Kann man die DATEV Buchhaltung selber machen?

Grundsätzlich ist DATEV eine Software, die Steuerberater:innen einsetzen. Unternehmen können aber von ihrem Steuerberater einen Zugang zu einer eigenen DATEV-Instanz erhalten und dort Belege erfassen oder Daten einsehen.

Mit Tools wie BuchhaltungsButler kannst du deine Belege vorbereiten – und in Kombination mit pathway laufen deine Erlöse und Zahlungsströme sogar vollautomatisch in DATEV ein.


✅ Welche Software eignet sich für Einsteiger in die DATEV Buchhaltung?

Für einen einfachen Start eignen sich Programme wie sevDesk oder lexoffice, die dich bei der digitalen Buchhaltung unterstützen. Wenn du jedoch direkt auf DATEV-Kompatibilität und Automatisierung setzen willst, ist BuchhaltungsButler die bessere Wahl – besonders in Kombination mit pathway.


✅ Kann man die digitale Buchhaltung komplett papierlos machen?

Mit pathway, automatisierten DATEV-Exporten und einem digitalen Steuerberater läuft deine gesamte Buchhaltung papierlos und GoBD-konform – eine Lösung, die für Einsteiger genauso funktioniert wie für wachsende E-Commerce-Unternehmen.


✅ Wie funktioniert die DATEV Buchhaltung im E-Commerce?

Im E-Commerce entstehen komplexe Buchungsszenarien: Gutscheine, Versandkosten, Retouren, Fremdwährungen oder das OSS-Verfahren. Standard-Tools stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Mit pathway werden diese Fälle automatisch korrekt in DATEV abgebildet.


✅ Lohnt es sich, die Buchhaltung online selber zu machen?

Ja – vor allem, wenn du von Anfang an digitale Tools nutzt. Du sparst Zeit, reduzierst Fehler und kannst dich auf dein Wachstum konzentrieren. Mit pathway erledigst du die DATEV Buchhaltung online und übergibst deinem Steuerberater perfekte Daten.

Die stressfreie Lösung für deine DATEV-Buchhaltung

24 h Kundensupport

Monatlich kündbar

In 15 Minuten eingerichtet