
Die BWA als unterschätztes Steuerungsinstrument
Viele E-Commerce-Unternehmen kennen das Problem: Die monatliche BWA ist zu spät, unvollständig – oder schlicht nicht hilfreich. Gemeinsam mit Chris Schwartz, Steuerberater bei der zuno.tax GmbH, sprechen wir darüber, worauf es wirklich ankommt. Chris begleitet seit sieben Jahren achtstellige E-Commerce-Brands und kennt die Herausforderungen der Branche genau.
Warum viele E-Commerce-BWAs unbrauchbar sind
Marco: Chris, danke, dass du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast! Die meisten eCommerceler schauen ihre BWA nie an, ich möchte das ändern. Wo siehst du die größten Herausforderungen für Shopify-Händler:innen und andere E-Commerce-Unternehmen in Bezug auf ihre BWA?
Chris: Es ist ein großes Thema, vor allem die Verzögerung und Unvollständigkeit der BWAs. Wenn ich Neukunden habe, berichten sie mir von Monaten, in denen die BWA entweder zu spät kommt oder nicht die notwendigen Details wie Retouren, Rabatte oder Versandkosten richtig erfasst wurden. Das führt zu einem falschen Bild ihrer finanziellen Lage und behindert wichtige Entscheidungen, vor allem, wenn es um Cashflow und Margen geht.
Fehlende Kosten wie Meta Ads? Kein Muss!
Marco: Wieso werden z. B. die größten Kosten wie Meta Ads, Amazon Gebühren etc. nicht in der BWA ausgewiesen?
Chris: Das geht, nur die meisten Steuerberater machen sich nicht die Mühe die Einstellungen in DATEV aufzusetzen. Das ist einmaliger Aufwand und dann kann das so wie hier aussehen. Ich verstehe nicht, wieso nicht jeder eCommerceler nach so einer BWA fragt.

Die Risiken einer „falschen“ BWA
Marco: Ich war damals genauso. Welche Risiken siehst du als Steuerberater bei der falschen BWA?
Chris: Eine unvollständige BWA führt dazu, dass Unternehmen die Kontrolle über ihre Finanzen verlieren. Die Zahlen, die sie sehen, spiegeln nicht wirklich ihre tatsächliche Performance wider, es darf nicht ein Werbekonten-Konto mit 500.000 € gebucht werden ohne Aufgliederung! Und was ganz oft komplett außer Beachtung gelassen wird, sind Retouren, Rabatte und Versandkosten. Wenn zum Beispiel Rabatte oder Retouren nicht korrekt verbucht werden, wirkt es sich direkt auf die Berechnung der Marge aus. Das kann dazu führen, dass falsche Entscheidungen getroffen werden, die das Unternehmen finanziell belasten. Im schlimmsten Fall hat es sogar Einfluss auf Finanzierungsrunden oder die Zusammenarbeit mit Investoren und Banken. So kann das aussehen.

Die Lösung: Eine automatisierte E-Commerce-BWA
Marco: Das ist ein wichtiger Punkt. Und genau hier setzen wir mit der pathway ecommerce BWA an, um die Prozesse zu automatisieren und sicherzustellen, dass solche wichtigen Posten korrekt in die BWA aufgenommen werden. Wie wichtig ist es für dich als Steuerberater, dass eine BWA diese spezifischen E-Commerce-Daten wie Retouren, Rabatte und Versandkosten richtig integriert?
Chris: Es ist absolut entscheidend. Besonders in einem Markt, der so dynamisch ist wie E-Commerce. Da kann man nicht einfach Standardlösungen verwenden. Eine maßgeschneiderte BWA, die diese Posten korrekt integriert, ermöglicht es mir, den Unternehmen eine präzise und rechtzeitige Finanzübersicht zu geben. Sie haben dann nicht nur die Zahlen, die sie benötigen, sondern auch Vertrauen in die Genauigkeit dieser Zahlen. Das erleichtert mir die Arbeit und vor allem den Unternehmen die Steuerung ihrer Finanzen.
Automatisierung spart Zeit und verhindert Fehler
Marco: Ich glaube, dass eine automatisierte Lösung, die all diese Posten korrekt erfasst, einen enormen Unterschied machen kann. Was sind aus deiner Sicht die größten Vorteile einer automatisierten Lösung für die BWA von E-Commerce-Unternehmen?
Chris: Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen. Wenn man die BWA manuell erstellt, muss man ständig nachjustieren und sicherstellen, dass alle Posten korrekt verbucht sind. Das ist ein enormer Aufwand. Eine automatisierte Lösung wie Pathway sorgt dafür, dass alle wichtigen Informationen, wie Rabatte, Retouren und Versandkosten, systematisch erfasst und richtig abgebildet werden. So können Unternehmen sicherstellen, dass ihre BWA nicht nur pünktlich, sondern auch korrekt ist – und das spart sowohl Zeit als auch Geld.
Wie man als Steuerberater Experte für E-Commerce sichtbar wird
Marco: Das ist ein entscheidender Vorteil. Und wenn es um Sichtbarkeit geht – glaubst du, dass Steuerberater durch die richtige Ansprache von Keywords wie E-Commerce BWA und einer gezielten Content-Strategie mehr E-Commerce-Unternehmen gewinnen können?
Chris: Definitiv! Der E-Commerce-Markt wächst rasant, und es gibt immer mehr Unternehmen, die mit genau diesen Problemen zu kämpfen haben. Wenn Steuerberater es schaffen, gezielt Inhalte zu liefern, die sich mit den spezifischen Herausforderungen der E-Commerce-BWA beschäftigen, können sie eine starke Verbindung zu diesen Unternehmen aufbauen. Es geht nicht nur darum, Zahlen zu liefern, sondern auch um das Verständnis für die Prozesse und die Herausforderung der Branche. Eine fundierte Content-Strategie kann hier einen großen Unterschied machen.
Ein Praxisbeispiel: Mehr Kontrolle dank richtiger BWA
Marco: Genau, das ist auch unsere Vision. Wir wollen nicht nur eine Lösung anbieten, sondern die gesamte BWA-Erstellung für E-Commerce-Unternehmen einfacher und effizienter machen. Chris, zum Abschluss: Hast du ein Beispiel eines Unternehmens, das durch die Verwendung einer maßgeschneiderten BWA eine bessere Kontrolle über seine Finanzen erlangt hat?
Chris: Ein gutes Beispiel ist ein Unternehmen, das ich betreue und das eine spezielle BWA für ihre verschiedenen Verkaufsplattformen und Zahlungsanbieter implementiert hat. Sie hatten zu Beginn Probleme mit der Aufbereitung der Retouren und Rabatte, was zu Fehleinschätzungen ihrer Margen führte. Nachdem wir eine maßgeschneiderte Lösung implementiert hatten, die all diese Posten korrekt abbildet, hatten sie nicht nur eine deutlich genauere BWA, sondern auch einen viel besseren Überblick über ihre finanzielle Situation. Sie konnten ihre Margen genau überwachen und wussten, wo sie optimieren mussten. Das hat ihnen geholfen, fundierte Entscheidungen für ihr weiteres Wachstum zu treffen.
Fazit: Zeit für eine BWA, die deinem Business gerecht wird
E-Commerce ist dynamisch, schnell und datengetrieben – deine BWA sollte das auch sein. Gemeinsam mit Chris Schwartz und pathway solutions zeigen wir, wie eine automatisierte, detailgenaue BWA echte Transparenz bringt und dein Wachstum unterstützt.
👉 Jetzt Beratungsgespräch mit Chris buchen: Zum Kalender
_________________
Über Chris Schwartz:
Chris Schwartz ist seit sieben Jahren steuerlicher Begleiter von bis zu achtstelligen E-Commerce-Brands. Dabei konnte er sein steuerliches Verständnis mit dem Prozessverständnis für den Onlinehandel verbinden. Die zuno.tax GmbH hat sich der prozessgesteuerten Steuerberatung verschrieben und berät dabei leidenschaftlich und effizient KMUs.