Steuerberater Kosten senken: So hilft dir automatisierte Buchhaltung mit pathway

Angelina Wolf
Inhaltsverzeichnis
Die stressfreie Lösung für deine DATEV-Buchhaltung

24 h Kundensupport

Monatlich kündbar

In 15 Minuten eingerichtet

Viele Unternehmen kennen das Problem: Du reichst Belege ein, dein Steuerberater fragt nach fehlenden Rechnungen, Retouren oder Payment-Gebühren und am Ende zahlst du eine hohe Rechnung. Gerade im E-Commerce und SaaS steigen die Steuerberater Kosten, weil die Prozesse komplexer sind und der Aufwand für die Kanzlei zunimmt.


Warum sind Steuerberater Kosten im E-Commerce höher?


Im klassischen Bereich, zum Beispiel bei Privatpersonen, die eine einfache Steuererklärung abgeben, lassen sich die Steuerberaterkosten recht gut anhand der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) einschätzen. Dort gibt es eine Tabelle, die sich am Gegenstandswert der Einkünfte orientiert und eine Spanne für die möglichen Gebühren vorgibt.

Im E-Commerce sieht das anders aus. Hier explodieren die Steuerberater Kosten, weil:

  • Belege aus Shops und Payment-Providern unvollständig sind
  • Rückfragen und Nacharbeiten extremen Zeitaufwand erzeugen
  • internationale Umsätze, Retouren und komplexe Zahlungsströme schwer zu verbuchen sind
  • zusätzliche Anforderungen wie Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss oder Einnahmen Überschuss Rechnung hinzukommen

Das Ergebnis: Deine Steuerberater Kosten sind immens, obwohl du eigentlich effizient arbeiten willst. Denn die Vergütung richtet sich nicht nur nach dem offiziellen Honorarrahmen, sondern vor allem nach dem tatsächlichen Leistungsumfang.


Typische Kostentreiber in der Buchhaltung


❌ Belege müssen manuell sortiert und hochgeladen werden

❌ Rechnungen fehlen oder werden nicht hochgeladen → dein Steuerberater wird zum Assistenten deines Unternehmens

❌ komplizierte Zahlungsströme bei PayPal, Klarna oder Stripe

❌ internationale Umsätze & Retouren sorgen für zusätzlichen Aufwand

Gerade im E-Commerce oder SaaS wird es schnell teuer, da viele Shops skalieren, der Jahresumsatz steigt, aber die Buchhaltung nicht mitwächst.


Steuerberater Kosten berechnen – was bringt ein Rechner?


Viele fragen sich: Wie kann ich meine Steuerberater Kosten berechnen?

Dafür gibt es den klassischen Steuerberater Kosten Rechner oder einen Online-Rechner, der dir anhand von StBVV und Tabelle eine grobe Summe ausgibt.

Das Problem: Solche Rechner beziehen sich fast immer auf Standardfälle – z. B. Arbeitnehmer mit einer einfachen Steuererklärung oder kleine Selbstständige. Für E-Commerce-Unternehmen mit komplexen Daten, mehreren Mitarbeitern, verschiedenen Shops und Zahlungsanbietern reicht diese Berechnung häufig nicht aus.

👉 Ein Rechner für die Steuerberater Kosten kann dir also nur eine Orientierung geben, ersetzt aber keine individuelle Einschätzung deiner Kanzlei.


Wie senke ich meine Steuerberater Kosten konkret?

  1. Suche dir eine Steuerberatung, die auf dein Geschäft (E-Commerce oder SaaS) spezialisiert ist. Wir haben hier eine Übersicht von Steuerberatungen, mit denen wir seit Jahren eng zusammenarbeiten: Steuerberater Empfehlungen
  2. Sorge dafür, dass dein Steuerberater von Anfang an korrekte, vollständige und gut strukturierte Daten erhält. Frag ruhig mal nach Feedback, wie deine bisherigen Prozesse zur Datenanlieferung eingeschätzt werden – oft ist das der erste Schritt zur Kostensenkung.
  3. Automatisiere deine Prozesse, damit Belege, Einnahmen, Gebühren und Ausgaben nicht manuell erfasst werden müssen.

Je weniger nachgearbeitet werden muss, desto niedriger fallen am Ende auch deine Steuerberater Kosten aus.


Automatisierung mit pathway: deine Lösung


Mit pathway brauchst du keine manuellen Erlös- und Payment-Exporte mehr. Wir verbinden deine Shops, Marktplätze und Zahlungsanbieter direkt mit DATEV.

Das bedeutet:

✅ Erlöse werden automatisch erstellt und zu DATEV exportiert

✅ Zahlungen, Gebühren & Rückerstattungen automatisch verbucht

✅ Automatischer Import zu DATEV inklusive

✅ Weniger Rückfragen, weniger Abrechnung, weniger Aufwand


Deine Vorteile als Unternehmer

  • Zeitersparnis: Keine manuelle Zuarbeit auf der Erlösseite für deinen Steuerberater
  • Kostensenkung: weniger Aufwand = geringere Rechnung
  • Sicherheit: GoBD-konforme, fehlerfreie Daten
  • Skalierbarkeit: pathway wächst mit deinem Business – egal, wie hoch dein Jahresumsatz ist


Erlöse sind natürlich nur die halbe Wahrheit in der Buchhaltung. Damit dein Finanzprozess wirklich effizient ist, muss auch die Ausgabenseite automatisiert werden, sonst bleibt viel manueller Aufwand bestehen. 👉 Mehr dazu findest du in unserem Artikel: Virtuelle Kreditkarten & Belegsuche


Praxisbeispiel: Maniko Nails spart mit pathway rund 1.000 € im Monat


Ein starkes Beispiel ist unsere Zusammenarbeit mit Maniko Nails, einem erfolgreichen E-Commerce-Unternehmen.

Niklas Ott, CFO bei Maniko, berichtet:

„Alleine der Wechsel auf pathway hat bei der Buchhaltung enorm viel Komplexität herausgenommen und uns weit über 1.000 € monatlich gespart.“

👉 Zur Maniko Case Study

Das zeigt: Mit pathway senkst du nicht nur deine Steuerberater Kosten, sondern machst deine Buchhaltung endlich so effizient wie dein Business – und ganz nebenbei ersparst du deinem Steuerberater einen Haufen Arbeit!

Buche jetzt deine kostenlose Demo und erfahre, wie du mit pathway deine Buchhaltung digitalisierst – und dabei bares Geld sparst.


Häufige Fragen zu Steuerberater Kosten

Wie lassen sich Steuerberater Kosten berechnen?

Die Steuerberater Kosten richten sich nach der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Dort gibt es eine Tabelle, die anhand von Gegenstandswert und Leistungsumfang eine Spanne vorgibt. Im E-Commerce kommen jedoch oft zusätzliche Leistungen wie Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung oder die Verbuchung internationaler Umsätze hinzu. Deshalb solltest du die Kosten immer individuell mit deiner Kanzlei besprechen.

Gibt es einen Steuerberater Kosten Rechner?

Ja, online findest du verschiedene Steuerberater Kosten Rechner, die dir eine erste Orientierung geben. Sie basieren in der Regel auf der StBVV und zeigen, welche Gebühren in welchem Rahmen möglich sind. Allerdings beziehen sich diese Rechner meist auf Standardfälle wie Arbeitnehmer oder kleine Selbstständige. Für komplexe E-Commerce-Unternehmen liefern sie nur grobe Anhaltspunkte.

Warum sind Steuerberater Kosten im E-Commerce oft höher?

E-Commerce-Unternehmen haben häufig komplexe Datenflüsse, viele Einnahmen und mehrere Zahlungsanbieter. Das sorgt für mehr Aufwand bei der Buchhaltung und damit für höhere Steuerberater Kosten. Auch internationale Verkäufe, Retouren und ein steigender Jahresumsatz erhöhen die Komplexität.

Welche Faktoren bestimmen die Höhe der Steuerberater Kosten?

Die Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art der Tätigkeit (z. B. Steuererklärung, Einkommensteuererklärung, Jahresabschluss)
  • Gegenstandswert oder Einkünfte
  • zusätzlicher Aufwand durch Rückfragen oder fehlende Belege
  • besondere Anforderungen wie Einnahmen Überschuss Rechnung oder Lohnbuchhaltung

Wie kann ich meine Steuerberater Kosten senken?

Du reduzierst deine Steuerberater Kosten, wenn du deiner Kanzlei vollständige und gut strukturierte Daten lieferst. Mit pathway automatisierst du die Buchhaltung, sorgst für weniger Nacharbeit und senkst dadurch direkt deine Rechnung.

Die stressfreie Lösung für deine DATEV-Buchhaltung

24 h Kundensupport

Monatlich kündbar

In 15 Minuten eingerichtet